Einsiedler Jungringer holten zahlreiche Spitzenplätze. Am letzten Samstag konnten sich die jüngsten Sportlerinnen und Sportler der Ringerriege Einsiedeln auf der Ringermatte mit anderen messen und erzielten dabei gute Ergebnisse.
W.S. Dem vom Ringclub Hergiswil organisierte Nachwuchsturnier im freien Stil war mit 190 Teilnehmern und zwei Teams aus Deutschland ein Erfolg beschieden. Diese Anzahl unterstreicht die gute Arbeit und das geleistete Engagement in den Vereinen. Es ist immer wieder erstaunlich, dass in diesem kleinen Ort am Napf jedes Jahr dieser Anlass durchgeführt werden kann. Sehr erfolgreich verlief das Geschehen für die Ringerriege Einsiedeln, die mit neun Nachwuchsringern vertreten waren. Dabei handelt es sich um ein Turnier, an dem Medaillengewinner von nationalen Titelkämpfen nicht startberechtigt sind. Der Verband hält an dieser vor eigenen Jahren eingeführten Wettkampfform, die in Deutschland erprobt wurde, fest. Die Verantwortlichen sehen es als Motivation für die Jungringer an, auch mal auf dem Podest oder ganz oben zu stehen, wenn die Besten fehlen. Die Einsiedler zählten dabei mit guten Einzelergebnissen zu den erfolgreichsten Vereinen. In den verschiedenen Gewichts- und Alterskategorien standen Tarje Strickler, Christian Grab, Thies und Paige Füchslin zuoberst auf dem Treppchen. Platz zwei erkämpften sich Nino Beeler und Jerome Füchslin und Artur Stickler und Sven Beeler gewannen Bronze. Alexander Brülisauer verpasste zwar einen Podestplatz, ging aber als Sechste mit dem Gewinn eines Diploms ebenfalls nicht leer aus. Insgesamt war es ein spannender Turniertag voller Emotionen und umkämpften Duellen mit so manchem Jubel nach einem Sieg oder der eine oder anderen Träne nach einer Niederlage. Für die Beteiligten war es eine Chance, wieder Wettkampferfahrung zu sammeln. Betreut wurden die Jungringer von Jonas Kälin und Roman Bisig. Für sie war es schön zu sehen, wie die jüngsten Mattenspezialisten bereit waren, auf der Matte alles zu geben. Sie hatten aus sportlicher Sicht allen Grund zur Freude, denn ihre Schützlinge stellten ihre erzielten Fortschritte eindrucksvoll unter Beweis.

Werner Schönbächler