Einsiedler Ringer holten neun Kränze im Sägemehl. Für die Wettkämpfer der Ringerriege Einsiedeln gab es mit neun Kränzen einen tollen Leistungsausweis. Michel Schönbächler ging in seinem Gewicht als Sieger hervor.
W.S. Bei grosser Hitze wurde der Zentralschweizer Verbandsanlass der Ringer von der Ringerriege Tuggen mit einem grossen Aufwand tadellos organisiert. Insgesamt durfte man mit dem Gebotenen in den vier Sägemehlringen, wo Temperaturen von über 40 Grad gemessen wurden, zufrieden sein. Obschon die Beteiligung mit 60 Teilnehmern etwas hinter den Erwartungen blieb, stand die Qualität in den einzelnen Gewichten auf einem beachtlichen Niveau. Leider hat das Ringen im Sägemehl in den letzten Jahren etwas an Bedeutung eingebüsst. Dennoch steht die Zentralschweiz schweizerisch gesehen noch gut da.
Die Ringerriege Einsiedeln war mit neun Kränzen vor Tuggen (7) und Weinfelden (3) am erfolgreichsten. Die 13 angetretenen Einsiedler holten damit beinahe das Maximum heraus. Weiter schafften vier Einsiedler die Schlussgangteilnahme.
Geglückte Rückkehr
In der untersten Gewichtsklasse fiel das Comeback des bald 37-jährigen Michel Schönbächler nach seinem Rücktritt vor zwei Jahren vielversprechend aus. Mit sechs Siegen hielt er seine Gegnerschaft deutlich auf Distanz und erreichte damit das höchste Punktetotal des Tages. Im Schlussgang bezwang er seinen um 20 Jahre jüngeren Klubkollegen Roger Biederer, für den es ein Zusatzgang war. Mit einer starken Leistung belegte er den alleinigen zweiten Rang.
Der Bennauer Jan Walker musste im Schlussgang gegen Adrian Ulrich wegen einer kurzen Unaufmerksamkeit den Kürzeren ziehen und klassierte sich im fünften Rang. Nach seinem Sieg am «Eidgenössischen» vor einem Jahr bewies Lars Neyer ein weiteres Mal seine Fähigkeiten im Sägemehlringen und wurde Zweiter. Im gleichen Gewicht fand Gino Gugolz gerade noch in den Kranzrängen Unterschlupf.
Im Gewicht bis 85 Kilogramm verlor Andreas Burkard in einem turbulenten Schlussgang gegen Thomas von Euw, wobei der zweimal nahe am Sieg stand. Trotz dieser Enttäuschung belegte er den Ehrenplatz. Sascha Schmid konnte sich ebenfalls noch den Kranz aufs Haupt setzen lassen.
Im Schwergewicht konnten der 19-jährige Gino Gugolz und Sven Neyer den Heimweg kranzgeschmückt antreten. Sieger wurde hier Fredy Bruhin, der auch im Schwingen starke Leistungen zeigte.


Aus der Rangliste
Die Einsiedler Klassierungen
63 kg: 1. Schönbächler Michel, 59.4 P., 2. Biederer Robin, 57.5 P.
76 kg: 2. Neyer Lars, 56.1 P., 5. Walker Jan, 55 P., 7. Gino Gugolz, 53.4 P. ohne Kranz: 11. Kälin Jonas, 52.1 P., 12. Kälin Cyrill, 52 P., 13. Schönbächler Lukas, 51.5 P.
85 kg: 2. Burkard Andreas, 55.7 P., 5. Schmid Sacha, 55.2 P. 7. Meister Thomas, 53.3 P.
+85 kg: 4. Gugolz Louis, 55.2 P., 5. Neyer Sven, 54.8 P.
Werner Schönbächler