Swiss Wrestling Premium League Oberriet – Einsiedeln 13:27
Die Ringerriege Einsiedeln erfüllte ihre Pflichtaufgabe und gewann gegen Teams von Oberriet mit 17:21. Sechs von zehn Duellen entschieden die Einsiedler für sich.
W.S. Was am Samstagabend auf die Einsiedler Ringer zukommen würde, war absehbar. Oberriet als Underdog wird in seiner Heimhalle all seine kämpferischen Qualitäten in die Waagschale werden, um das Manko der etwas schwächeren Besetzung wettmachen zu können. Damit wollten sie den Einsiedlern schon früh den Schneid abkaufen. Deshalb richtete Urs Bürgler klare Worte an sein Team: «Wir müssen alle Energie auspacken und taktisch ringen, denn sonst ist der Unterschied dahin.»
Start geglückt
Die Kämpfe hielten, was sie im Vorfeld versprochen hatten. 250 Zuschauende wollten den Fight sehen und brachten beim einen oder anderen Mattenduell die Stimmung zum Kochen. Beide Seiten gingen hochmotivert in das Duell. Allen gleich war die Fairness auf der Matte. Doch tauchen wir nun ein ins aktuelle Geschehen und richten den Blickwinkel auf die Wettkämpfe. Los ging es im Leichtgewicht zwischen Lio Rüegg und Stone Perlungher. Nach sechs Minuten beäugen und tollen Aktionen konnte der Einsiedler einen technisch überhöhten Sieg (18:2) einfahren. Ohne Chance blieb Matteo Tiner im Schwergewicht gegen Sven Neyer, der den Kampf bald einmal auf seine Seite ziehen konnte. Mit 8:0 erwischte Einsiedeln einen Traumstart. River Perlungher traf im Greco bis 61 kg auf Ahmad Azizi. Dass er die Niederlage durch Disqualifikation vor einer Woche verdaut hat, zeigte er eindrücklich. Er kam diesmal im Greco-Stil viel besser zurecht und behielt technisch überhöht (16:0) das bessere Ende für sich. Gewohnt standsicher wirkte Andreas Burkard gegen Quintus Zogg. Er erarbeitete sich mit seinen Beinangriffen bald einmal einen komfortablen Vorsprung und holte einen Sieg durch technische Überlegenheit. In einem ungestümen Kampf zwischen Habib Ayar und Tinio Ritter wechselte die Führung mehrmals hin und her. Dem Rheintaler gelang nach einem starken Finish ein 15:10-Sieg. Einsiedeln ging mit 4:17 in den Pausentee.
Oberriet holte auf
Die Antwort von Oberriet auf diesen Rückstand kam postwendend. Sascha Schmid musste mit dem Kaderathleten Maurus Zogg die Klingen kreuzen. Zogg erwies sich als der technisch versiertere Ringer und hatte die Punkte für den vorzeitigen Sieg (16:0) bald einmal zusammen. Und es kam für die Gastgeber noch besser. Dem defensiv eingestellten Sulayman Quraishi gelang es, die Niederlage gegen Janis Steiger mit 10:3 in Grenzen zu halten. Die Spannung in der Halle war zum Greifen nahe, als sich Pavel Untila und der aufstrebende Nicolas Steiger gegenüberstanden. Steiger hielt stark dagegen – die Punkte indes schrieb meist Untila, der mit 16:0 gewann. Kay Neyer und Mathys Sarrasin kannten sich schon aus früheren Duellen. Neyer begann druckvoll, ging mit 6:0 und Führung und legte darauf seinen Kontrahenten flach. Den Abschluss machten Gino Gugolz und der einstige WM-Achte Flavio Freuler. Dass Gugolz von seinen beiden Saisons als Leihringer in der NLB profitierten konnte, kam deutlich zum Ausdruck. Er bot seinem höher eingeschätzten Gegner die Stirn und verlor lediglich mit 4:3. Das Endergebnis von 13:27 liest sich aber unter dem Strich deutlicher als es letztlich war. Die Rheintaler konnten vier von zehn Kämpfen zu ihren Gunsten entscheiden.
«Das war richtig gute Werbung für den Ringsport. Natürlich freut es mich, dass wir am Ende als Sieger von der Matte gehen konnten», bilanzierte Urs Bürgler, der seine Ringer ausgezeichnet auf die Kämpfe eingestellt hatte.
Heimkampf gegen Freiamt
Nach zwei Auswärtskämpfen empfängt die Ringerriege Einsiedeln am nächsten Samstagabend daheim den letztjährigen Vizemeister Freiamt. Obschon Die Aargauer bisher noch nicht in der Bestformation angetreten sind, haben sie vier Punkte auf ihrem Konto. Wie immer dürfte es zwischen diesen beiden Teams eine enge Kiste geben.
Resultatübersicht:
57 kg (F): Lio Rüegg – Stone Perlungher 1:4
57 kg (G): Ahmad Azizi – River Perlungher 0:4
65 kg (F): Tinio Ritter – Habib Abdul Ayar 3:1
70 kg (G): Janis Steiger – Quaraishi Sulayman 3:1
75 kg (F): Mathys Sarrasin – Kay Neyer 0:4
75 kg (G): Flavio Freuler – Gino Gugolz 2:1
80 kg (F): Nicolas Steiger – Pavel Untila 0:4
86 kg (G): Maurus Zogg – Sascha Schmid 4:0
97 kg: Quintus Zogg – Andreas Burkard 0:4
130 kg: Matteo Tinner – Sven Neyer 0:4
Oberriet – Einsiedeln 13:27
Freiamt – Schattdorf 28:9
Kriessern – Willisau 14:23
Tabelle:
1. Einsiedeln, 6 P., 2. Willisau, 6 P., 3. Freiamt, 4 P., 5. Kriessern, 0 P., 6. Schattdorf, 0 P.
Werner Schönbächler

