37. Internationaler Raiffeisencup in Kriessern

Die jüngsten Einsiedler Ringerinnen und Ringer im Einsatz. Am letzten Sonntag stand der Ringeranlass in Kriessern im Zeichen des Nachwuchses. Dank guter Einzelergebnissen erreichten die Einsiedler in der Mannschaftswertung den dritten Rang.

W.S. Das von der Ringerriege Kriessern durchgeführte Turnier erfreute sich mitten im Hochsommer grosser Anziehungskraft, was die Teilnehmerzahl von 157 Kindern in drei Alterskategorien bestätigt. Die Jugendlichen waren auf der Matte mit Feuereifer bei der Sache. So gab es spannende und abwechslungsreiche Kämpfe der kleinen Mattenspezialisten, eine mustergültige Organisation, ein begeistertes Publikum und ein riesiges Gewusel in der Mehrzweckhalle zu vermelden. Die Ringerriege Einsiedeln war mit einer zahlenmässig ansehnlichen Mannschaft von 14 jugendlichen Wettkämpfern angereist. Mehr Teilnehmer der insgesamt 14 Teams stellten die beiden Rheintaler Ringerhochburgen Kriessern (42) und Oberriet (33). Die Wettkampfleitung achtete darauf, dass jedes Kind möglichst viel auf die Matte musste.

Die «Kosterdörfler», die von Lukas Schönbächler und Ruedi Beeler während mehrerer Stunden betreut wurden, zeigten eine erfreuliche Entwicklung in Sachen Technik. Die jungen Talente erkämpften sich zahlreiche vordere Ränge. William Ruhstaller, Thies Füchslin, Sven Beeler und Helia Oskuii standen in ihren Kategorien zuoberst auf dem Podest. Hinzu kamen sieben Silber- und zwei Bronzemedaillen, was in der Mannschaftswertung hinter Kriessern und Oberriet den dritten Rang einbrachte.

Es hat an diesem Turnier vieles zusammengepasst, sodass bei der Siegerehrung alle Grund zum Strahlen hatten. Sicher ein Verdienst der Jugendbetreuer, die zielgerichtet arbeiten und versuchen, ihre Schützlinge weiterzubringen.  

Aus der Rangliste

Rookies:

21 kg: 2. Timo Muff,
23 kg: 4. Lorin Bisig,
30 kg: 4. Kaan Demiryürek,
33 kg: 1. William Ruhstaller, 3. Alexandra Bülisauer,

Advanced B:

24 kg: 2. Tarje Strickler,
27 kg: 2. Arthur Strickler,
29 kg: 2. Nino Beeler,
31 kg: 3. Cyrill Muff,
32 kg: 1. Thies Füchslin,
43 kg: 2. Paige Füchslin,
49 kg: 1. Sven Beeler

Advanced A:

34 kg: 1. Helia Oskuii,
37 kg: 2. Helena Oskuii,

Werner Schönbächler